Sie zogen im Schutze der Dunkelheit los,
ihre dürftigen Besitztümer mit sich tragend eilten sie durch die Wüste zum
Roten Meer. Als sie das Meer erreichten, war ihnen Pharaos Heer dicht auf den
Fersen, das Volk von Moses konnte den Staub sehen, der von dem sich nähernden
Heer aufgewirbelt wurde. Sie blickten zum Meer und fühlten sich in der Falle. Mit
dem Willen und der Erlaubnis Gottes schlug Moses das Meer mit seinem Stab, und
das Meer teilte sich und enthüllte einen Weg. Die Kinder Israels gingen über
den Meeresboden. Als der letzte von ihnen sicher das Meer passiert hatten, kam
das Meer zurück auf seinen Platz und ertränkte das ägyptische Heer und mit ihm
den tyrannischen Pharao.
Die Kinder Israels waren lange Zeit ein
unterdrücktes und gedemütigtes Volk gewesen. Verschiedene Generationen hatten
unter dem Joch Pharaos gelebt. Sie waren ein streitsüchtiges Volk geworden, immer
sehnsüchtig nach den guten Dingen dieser Welt. Ihr Sinn für Ehre und
Selbstvertrauen waren zerstört worden. Während ihrer Reise von Ägypten ins
Gelobte Land gab es reichlich Gelegenheit, ihre Charaktermängel offensichtlich zu
zeigen. Die Kinder Israels waren undankbar Gott gegenüber, trotz Seiner
Fürsorge und Seiner Aufmerksamkeit ihnen gegenüber. Sie waren nicht in der
Lage, sich demütig zu verhalten und den Willen Gottes zu akzeptieren.
Als die Kinder Israels auf ein Volk
trafen, das Götzen anbetete, wuchs ihr Eifer, es ihnen gleichzutun, die ihnen
glücklich zu sein schienen, er manifestierte sich und sie baten Moses, sie
einen Götzen haben zu lassen; sie vergaßen völlig die Wunder Gottes, deren
Zeugen sie gerade geworden waren. Als Gott sie mit köstlichen Speisen
versorgte, die ihnen bislang unbekannt gewesen waren, beklagten sie sich und
wollten das minderwertigere Essen wieder haben, an das sie gewöhnt waren. Als
Moses sie anwies, in eine Stadt einzumarschieren, und die Kanaaniter zu
überwältigen, lehnten die meisten aus Angst ab und widersetzten sich so dem
Befehl Gottes. Ibn Kathir berichtete, dass Moses gerade zwei Männer fand, die gewillt
waren zu kämpfen.
“Und (damals) als Moses zu seinem Volke sagte: "O mein Volk, Ich habe nur Macht über mich selbst und meinen Bruder; darum scheide Du uns von dem aufrührerischen Volk."Er sprach: "Wahrlich, es (das Land) soll ihnen vierzig Jahre lang verwehrt sein; sie sollen auf der Erde umherirren. Und betrübe dich nicht wegen des aufrührerischen Volkes."
Die ‘Tage der Wanderschaft’ begannen. Ein
Tag war wie der andere. Das Volk reiste ziellos umher. Schließlich kamen sie
zum Sinai; Moses erkannte den Ort, an dem er vor seiner großen Reise nach
Ägypten mit Gott gesprochen hatte. Gott befahl Moses dreißig Tage als
Reinigung zu fasten und dann fügte Er noch zehn weitere Tage hinzu. Nachdem
das Fasten vervollständigt war, war Moses bereit, wieder mit Gott zu
kommunizieren.
“Und Wir verabredeten Uns mit Moses für dreißig Nächte und ergänzten sie mit zehn. So war die festgesetzte Zeit seines Herrn vollendet - vierzig Nächte. Und Moses sagte zu seinem Bruder Aaron: "Vertritt mich bei meinem Volk und führe (es) richtig und folge nicht dem Weg derer, die Unheil stiften."Und als Moses zu Unserem Termin gekommen war und sein Herr zu ihm gesprochen hatte, sagte er: "Mein Herr, zeige (Dich) mir, auf dass ich Dich schauen mag." Er sprach: "Du wirst Mich nicht sehen, doch blicke auf den Berg; wenn er unverrückt an seinem Ort bleibt, dann wirst du Mich sehen." Als nun sein Herr dem Berg erschien, da ließ Er ihn zu Schutt zerfallen, und Moses stürzte ohnmächtig nieder. Und als er zu sich kam, sagte er: "Gepriesen seist Du, ich bekehre mich zu Dir, und ich bin der Erste der Gläubigen."Er sprach: "O Moses, Ich habe dich vor den Menschen durch Meine Botschaftund durch Mein Wort zu dir auserwählt. So nimm denn hin, was Ich dir gegeben habe, und sei einer der Dankbaren.”
Gott gab Moses zwei Steintafeln, auf denen
die zehn Gebote aufgeschrieben waren. Diese Gebote bilden die Grundlage des
jüdischen Gesetzes, der Torah, und sie bilden den Moralstandard der
christlichen Kirchen. Ibn Kathir und die frühen Gelehrten des Islam stellten
fest, dass die zehn Gebote in zwei Verse des Quran wiederholt werden:
“Sprich: "Kommt her, ich will verlesen, was euer Herr euch verboten hat: Ihr sollt Ihm nichts zur Seite stellen und den Eltern Güte erweisen; und ihr sollt eure Kinder nicht aus Armut töten, Wir sorgen ja für euch und für sie. Ihr sollt euch nicht den Schändlichkeiten nähern, seien sie offenkundig oder verborgen; und ihr sollt niemanden töten, dessen Leben Gott unverletzlich gemacht hat, außer wenn dies gemäß dem Recht geschieht. Das ist es, was Er euch geboten hat, auf dass ihr es begreifen möget.Und kommt dem Besitz der Waise nicht nahe, es sei denn zu ihrem Besten, bis sie ihre Volljährigkeit erreicht hat. Und gebt volles Maß und Gewicht in Billigkeit. Wir fordern von keiner Seele etwas über das hinaus, was sie zu leisten vermag. Und wenn ihr eine Aussage macht, so übt Gerechtigkeit, auch wenn es einen nahen Verwandten (betrifft); und haltet den Bund Gottes ein. Das ist es, was Er euch gebietet, auf dass ihr ermahnt sein möget."
Moses war vierzig Tage abwesend gewesen.
Sein Volk war unruhig geworden, sie waren wie Kinder, beklagten sich und
handelten impulsiv. Ibn Kathir beschreibt ihren Abstieg zur unverzeihlichen
Sünde des Götzendienstes. “As-Samiri, ein Mann, der dem Bösen zugeneigt war,
schlug vor, dass sie sich einen anderen Führer suchen wollten, da Moses das
Versprechen gebrochen habe.” Er sagte zu ihnen: “Um wahre Rechtleitung zu
finden, brauchen wir einen Gott, und ich kann euch einen liefern.” Da sammelte
er all ihren Goldschmuck und schmolz ihn ein. Während des Gießens warf er eine
Handvoll Staub hinein, dabei verhielt er sich wie ein Zauberer, um die
Unwissenden zu beeindrucken. Aus dem geschmolzenen Metall gestaltete er ein
goldenes Kalb. Es war hohl und wenn der Wind durch es hindurch pfiff, machte
es ein Geräusch.”
Es war als hätten sie sich erfolgreich
einen lebenden Gott gemacht. Moses’ Bruder Aaron hatte Angst gehabt, sich
gegen die Menschen zu stellen, doch als er den Götzen sah und ihm bewusst
wurde, was für eine schwere Sünde gerade begangen wurde, erhob er sich und
sprach zu ihnen. Er erinnerte die Menschen daran, nur Gott Allein anzubeten,
und er warnte sie vor den schlimmen Folgen ihrer Taten sowohl von Moses bei
seiner Rückkehr als auch von Gott Selbst. Diejenigen, die in ihrem Glauben an
den Einen Gott wahrhaftig geblieben waren, rennten sich von den
Götzenanbetern. Als Moses zu seinem Volk zurückkehrte, sah er sie um das
goldene Kalb singen und tanzen. Da wurde er sehr wütend.