Sein Verhalten Gott gegenüber
Eines der charakteristischsten Merkmale des
Muslim ist der tiefe Glaube an Gott und seine Überzeugung, dass alles, das im
Universum passiert und was ihn befällt, nur durch den Willen und den Erlass
Gottes geschieht. Der Muslim ist eng mit Gott verbunden, gedenkt Seiner
ständig, vertraut Ihm und gehorcht Ihm.
Sein Glaube ist rein und klar, ohne die
Verunreinigung durch Unwissenheit, Übertreibung oder Illusion. Sein Glaube und
seine Anbetung basieren auf den Lehren des Qur´an und der authentischen
Hadithe. Er fühlt, dass er konstant der Hilfe und Unterstützung Gottes
bedarf. Er hat in seinem Leben keine andere Chance als sich dem Willen Gottes
zu ergeben, Ihn anzubeten, den rechten Weg anzustreben und gute Taten zu
verrichten. Diese Art von Mentalität wird ihn in allen seinen Taten zu
Rechtschaffenheit und Aufrichtigkeit anleiten, sowohl in der Öffentlichkeit wie
auch im Verborgenen.
Ein Muslim erkennt auch die Zeichen der
unbegrenzten Kraft Gottes im Universum, und daher verstärkt sich sein Glaube an
Gott. Gott sagt:
"Wahrlich, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und in dem Wechsel der Nacht und des Tages, liegen wahre Zeichen für die Verständigen die Gottes gedenken im Stehen und im Sitzen und (Liegen) auf ihren Seiten und über die Schöpfung der Himmel und der Erde nachdenken (und sagen): "Unser Herr, Du hast dieses nicht umsonst erschaffen. Gepriesen seist Du, darum hüte uns vor der Strafe des Feuers"
Seine Haltung sich selbst gegenüber; Verstand,
Körper und Seele
Ein Muslim zahlt den Bedürfnissen seines
Körpers gebührende Aufmerksamkeit, sorgt für ihn und fördert seine Gesundheit
und Stärke. Er tut dies, indem er aktiv ist und nicht exzessiv isst. Sondern
er isst genug, um seine Gesundheit und Energie aufrechtzuerhalten, denn er
versteht, dass ein starker Gläubiger von Gott mehr geliebt wird als ein
schwacher Gläubiger. Der Prophet, Gottes Segen und Frieden seien auf ihm,
sagte: "Wahrlich ein starker Gläubiger ist bei Gott beliebter als ein
schwacher Gläubiger. In beiden sind gute Tugenden. Gott, der Allmächtige,
sagt:
"...esset und trinkt, doch überschreitet (dabei) das Maß nicht; wahrlich, Er liebt nicht diejenigen, die nicht maßhalten."
Er schenkt seiner körperlichen Hygiene
Aufmerksamkeit, denn der Prophet hat darauf großen Wert gelegt. Seine
Erscheinung ist immer ordentlich und sauber. Auch seine orale Hygiene ist sehr
rein, denn der Prophet empfahl die Verwendung des Siwak (Zahnhölzchen vom
Arakbaum). Allerdings tat er dies alles im Einklang mit dem islamischen Ideal
der Mäßigung, die Extreme der Übertreibung und Nachlässigkeit vermeidet er. Gott,
der Erhabene, sagt:
"Sprich: "Wer hat die schönen Dinge Gottes verboten, die Er für Seine Diener hervorgebracht hat und die guten Dinge der Versorgung?" Sprich: "Sie sind für die Gläubigen in diesem Leben (und) ausschließlich (für sie) am Tage der Auferstehung." So machen Wir die Zeichen klar für Leute, die Wissen haben." (Quran 7:32)
Zusätzlich dazu, dass er auf sein äußeres
Ich achtet, achtet ein Muslim auch auf sein mentales Ich. Dies tut er, indem
er sich von Drogen und Stimulantien fernhält. Er vergisst nicht, sich zu
regelmäßig zu bewegen, um seine körperliche Fitness zu erhalten, denn es
besteht eine direkte Verbindung zwischen der körperlichen und geistigen
Gesundheit. Er sorgt für seinen Verstand, indem er nützliches Wissen verlangt;
religiöses und weltliches. Gott sagt:
"...sprich: "O mein Herr, mehre mein Wissen."
Ein Muslim schenkt seiner geistigen
Entwicklung ebensoviel Aufmerksamkeit wie seiner körperlichen und
intellektuellen Entwicklung. Er tut dies in einer präzisen, ausgeglichenen
Art, die sich nicht auf einen Aspekt unter Ausschluss eines anderen
konzentriert. Aus diesem Grund kreist das Leben eines Muslim um die Anbetung
und das Gedenken Gottes; fünf tägliche Gebete, den Monat Ramadhan fasten, etc.
Seine Haltung Menschen gegenüber
Mit seinen Eltern ist der Muslim ein
Vorbild an aufrichtigem Gehorsam und Liebe. Er behandelt sie mit
Freundlichkeit und Respekt, unendlicher Zuneigung, äußerster Höflichkeit und
tiefer Dankbarkeit. Er erkennt ihren Status an und kennt seine Pflichten ihnen
gegenüber durch den Befehl Gottes. Gott sagt:
"Und dient Allah und setzt Ihm nichts zur Seite; und seid gut zu den Eltern." (Quran 4:36)
Mit seiner Ehefrau legt der Muslim gute
und freundliche Behandlung, intelligenten Umgang, Verständnis für das Wesen und
die Psychologie von Frauen an den Tag, und erfüllt seine Aufgaben und Pflichten
ordnungsgemäß.
Seinen Kindern gegenüber ist der Muslim
ein Elternteil, das die große Verantwortung ihnen gegenüber versteht. Er
achtet auf alles, das ihre islamische Entwicklung beeinflusst, und gibt ihnen
eine ordentliche Erziehung. Dies ist so, damit sie aktive und konstruktive
Elemente der Gesellschaft werden, und eine Quelle des Guten für ihre Eltern und
die Gemeinschaft.
Mit seinen Verwandten erhält der Muslim
die Verwandtschaftsbande und kennt seine Pflichten ihnen gegenüber. Er
versteht den hohen Status, den der Islam den Verwandten gewährt, der ihn mit
ihnen in Verbindung bleiben lässt, egal unter welchen Umständen.
Seinem Nachbarn gegenüber zeigt der Muslim
gute Behandlung und beachtet die Gefühle und Empfindungen anderer. Er geht
nicht auf ihre Misshandlungen ein und beachtet die Fehler seiner Nachbarn nicht;
während er sorgfältig bedacht ist, selbst keine solchen Fehler zu begehen.
Die Beziehung eines Muslim zu seinen
Brüdern und Freunden ist die beste und reinste Beziehung, denn sie gründet auf
der Liebe um Allahs Willen. Er ist ihnen gegenüber liebend und nicht
kaltherzig. Er ist loyal und verrät sie nicht. Er ist aufrichtig und betrügt
sie nicht. Er ist tolerant und vergebend. Und er ist auch großzügig und
bittet um ihr Glück und Wohlergehen.
In seinen sozialen Beziehungen mit allen
Menschen zeigt der Muslim gutes Benehmen, korrekt, edel und charakterisiert
durch die Verhaltensweisen, zu denen der Islam auffordert. Einige dieser
Eigenschaften sind: nicht neidisch auf andere zu sein, seine Versprechen zu
halten, Anstand, Geduld, Vermeiden von Beleidigungen und Obszönitäten, sich
nicht in etwas einmischen, das ihn nichts angeht, nicht tratschen und keine
Unruhe stiften.
Dies sind die guten Eigenschaften und Verhaltensweisen, nach denen jeder Muslim streben sollte, sie sich als Teil seines Charakters und seiner Persönlichkeit anzueignen. Aus diesem Grund ist eine Gesellschaft, deren Einwohner solche Eigenschaften besitzen, eine in der wahres Glück und wahrer Frieden existieren.