Der Islam ist eine ganzheitliche
Lebensweise, die das physikalische, spirituelle und emotionale Wohlergehen
erfasst, jedes einzelnen, der sich jedoch überschneidendenden Teile der
Struktur eines menschlichen Wesens. Gott schuf uns zu dem Zweck, dass wir Ihm
dienen (Quran 51:56) aber Er hat uns nicht einer Welt der Instabilität
und Unsicherheit ausgeliefert. Er gab uns ein Buch der Rechtleitung, den
Qur´an, und das Vorbild der Propheten und Gesandten, um zu erklären, dass
Gottvertrauen einen Weg für uns darstellt, um Erfolg in diesem Leben und im
Jenseits zu erreichen.
Ein Muslim verbringt sein oder ihr Leben
damit, durchweg Gott zu gefallen, indem er oder sie Ihn anbetet und Seinen
Gesetzen oder Regeln gehorcht. Eine dieser Regeln ist, dass der Verzehr von
Schweinefleisch oder von Produkten aus Schweinefleisch verboten ist.
Als erstes könnte man sich wundern,
welcher Schaden von Schweinefleisch ausgehen mag, einem Produkt, das in vielen
Teilen der Welt verzehrt wird und die Tatsache, dass Schweinefleisch Parasiten
enthält und Krankheiten hervorrufen kann, die für den Menschen schädlich sind,
kommt einem als rechtfertigender Grund für den Verzicht darauf in den Sinn. Wenn
man allerdings analysiert, warum Muslimen verboten ist, Schweinefleisch zu
essen, wird dies ein zweitrangiger Grund. Muslime essen einfach weder
Schweinefleisch noch Produkte daraus, weil Gott es verboten hat.
“Verboten hat Er euch nur (den Genuß von) natürlich Verendetem, Blut, Schweinefleisch und dem, worüber etwas anderes als Allah angerufen worden ist.” (Quran 2:173)
Manchmal wissen oder verstehen wir nicht,
warum Gott manche Dinge befohlen und andere verboten hat. Im Fall des
Schweinefleisches wird im Qur´an kein besonderer Grund dafür angegeben, außer
im Quran 6: 145 wo Gott in bezug auf das Fleisch von Schweinen sagt: “.
Ein Muslim unterwirft sich freiwillig den Befehlen Gottes, ohne
notwendigerweise den Grund hinter den göttlichen Bestimmungen zu kennen. Außerdem
hat Gott erklärt, dass der Gläubige die Worte seines Herr hört und ihnen
gehorcht.
“"Wir hören und wir gehorchen." Und sie sind es, die Erfolg haben werden (d.h. in das Paradies kommen).” (Quran 24:51)
“Und es ziemt sich nicht für einen gläubigen Mann oder eine gläubige Frau, daß sie - wenn Gott und Sein Gesandter eine Angelegenheit beschlossen haben - eine andere Wahl in ihrer Angelegenheit treffen. Und der, der Gott und Seinem Gesandten nicht gehorcht, geht wahrlich in offenkundiger Weise irre.” (Quran 33:36)
Ein Gläubiger versteht, dass Gott der
Allerweiseste und Gerechteste ist; daher dienen Seine Regelungen dem Zweck, uns
in unseren alltäglichen Bedürfnissen zu nutzen, seien sie physikalischer,
emotionaler oder spiritueller Natur. Der Schöpfer kennt den besten Weg für
Seine Schöpfung in dieser Welt zu leben und als Vorbereitung für das Jenseits.
Es ist einem Muslim nicht gestattet, unter irgendwelchen Umständen
Schweinefleisch zu konsumieren, außer in höchster Not, wenn beispielsweise das
Leben einer Person davon abhängen würde. In Fällen von höchster Not sind
verbotene Dinge gestattet.
Gott erlaubt uns, all die guten
gestatteten Dinge und verbietet uns den Gebrauch solcher Dinge, die unserem
Glauben, unserer Gesundheit, unserem Wohlergehen oder unserer Moral schaden
könnten.[1] Dem entsprechend sind sich Muslime der Gefahren bewusst, die vom
Essen verbotener Dinge ausgehen und deshalb strengen sie sich an, erlaubte
Nahrungsmittel zu finden, auch wenn der Aufwand größer oder teurer ist.
Wenn ein Gläubiger unwissentlich oder
durch einen Fehler Schweinefleisch konsumiert, ist das für ihn oder sie keine
Sünde. Gott bestraft keinen für mangelndes Wissen oder unabsichtliche Fehler
oder Vergesslichkeit. Wenn aber ein Gläubiger sicher ist oder denkt, dass sich
etwas Schweinefleisch oder Produkte davon in seinem Essen, Trinken oder in der
Medizin befinden könnten, dann ist es ihm nicht gestattet, dies zu
konsumieren. Wenn er Zweifel hat, muss er sich anstrengen, um über die Inhaltsstoffe
nachzuforschen.[2]
Heutzutage sind Kenntnisse über Inhaltsstoffe und
Herstellungswege leicht zu erhalten und das Verbot erstreckt sich sowohl auf
kleine als auch auf große Anteile von Schweinefleisch oder seinen Produkten.
Die Gelehrten des Islam vertreten
unterschiedliche Ansichten darüber, ob, wenn sich die Form der Unreinheit (im
Fall der Schweinefleischprodukte) verändert, das Verbot aufgehoben ist oder
nicht. Die islamische Organisation für medizinische Wissenschaften vertritt
die Meinung, dass eine Veränderung der Form (zB. Nahrung und medizinische
Zusatzstoffe), so dass es etwas anderes wird, das Verbot aufhebe. Es besteht
allerdings kein Zweifel daran, dass es verboten ist, Fleisch, das vom Schwein
stammt, zu konsumieren, einschließlich Schinken und Speck.
Der Ausbruch der Schweinegrippe vor kurzem
in Mexiko und Nordamerika hat einige Länder dazu gebracht, massenhaft Schweine
zu schlachten, allerdings gibt es zahlreiche wissenschaftliche Beweise, die
darauf hinweisen, dass Schweine Parasiten beherbergen, die für Menschen
schädlich sind und das Schwein wird seit langem als ein idealer Nährboden für
Influenza angesehen.
Footnotes:
- At Tabarani (von Sheikh al Albanee als authentisch klassifiziert).
- Gelehrten des ständigen Komitees für den Beschluss von Fatwas (Islamischen Bestimmungen) Saudi Arabien.